Wo sind die Chemiebaukästen hin?

Einst ein Grundbaustein der frühkindlichen Erziehung, scheint in unserer Zeit mit einer absoluten Überfülle von sogenanntem Bildungsspielzeug kaum ein vernünftiger Chemiebaukasten mehr auffindbar. Ich war schockiert sogar auf ebay und dem internationalen und Gebrauchtmarkt fast nichts zu finden mit dem sich mehr als ein paar Salzkristalle züchten lassen. Danke Kosmos.

Das Flagschiff Produkt c1000 bietet hier beispielsweise eine ganze hand voll billiger mini Plstik Reagenzgläser und Bechern nebst bekannter Kristallzucht Chemikalien wie Kupfersulaftpentahydrat. Das ganze beim Schreiben dieses Artikel für nur 36 Euro.

Naja, da könnte man wahrscheinlich für dasselbe Geld ähnliche, oder interessantere Chemikalien und noch ein paar bessere Glaswaren dazu bekommen.

Also weiter zu ebay. Vielleicht gibt es etwas älteres? Als die Dinge entspannter waren. Die gute alte Zeit?

Ich weiß was ich bevorzugen würde. Hier sind zwar keine Chemikalien dabei und es ist eigentlich nur eine Sammlung von Laborbestand. Also eigentlich kein Baukasten im Sinne dass man ihn so verschenken könnte beispielsweise. Keine Aufbewahrungsmöglichkeiten etc.

In älteren Kosmos Varianten scheinen übrigens auch noch einigermaßen vernünftige Apparaturen vorhanden gewesen zu sein, aber hier muss man natürlich zu den glücklichen gehören die einen ergattern können und der Preis scheint auch nicht wirklich dem Wert zu entsprechen. Außer vielleicht aus sentimentalen Gründen.

Weiter also zu Etsy, wo bekanntlich die Produkte vom Premiumende der Palette zu finden sind.

Hier gibt es tatsächlich ein mehr als brauchbares Angebot, das wenn es auch preslich einen großen, besonders den jungen, Kundenkreis ausschließen dürfte, tatsächlich eine Fülle von Experimenten und Chemikalien enthält. Wobei sich hier natürlich auch schon die Frage stellt wie anstrengend Deutsche Behörden wie etwa der Zoll sich anstellen würde, da das Set zum Beispiel auch kleine mengen Alkali Metalle oder etwa Kaliumpermanganat enthält.

Hier ein Auszug aus den vorhandenen Experimenten:

 


Kommentare

Schreibe einen Kommentar